Handicap 0-12, Ziel: 4 oder 5 Schläge.
Jeder in dieser Handicap-Kategorie weiß, dass der Ball mit zwei sehr guten Schlägen auf dem Grün landen kann. Aber mit zwei Schlägen auf das Grün zu gehen, bedeutet, ein unnötiges Risiko einzugehen, indem man sein Handicap überhaupt nicht spielt. Ich bin davon überzeugt, dass das Wichtigste der Abschlag ist und dass der Ausgangspunkt sein sollte, dass man sich auf dem Fairway befindet, vorzugsweise auf der linken Seite. Wenn Sie sehr sicher mit Ihrem Holz spielen, können Sie es natürlich verwenden, aber ein Mitteleisen garantiert Ihnen im Grunde einen Positionsvorteil. Selbst wenn Sie den Ball nicht perfekt treffen, ist es unwahrscheinlich, dass Sie auf der linken Seite im Wasser oder auf der rechten Seite außerhalb des Platzes landen. Wenn Sie auf dem Fairway sind, spielen Sie einen weiteren Schlag von etwa 120 Metern. Für die meisten Spieler bedeutet dies maximal ein Eisen 7. Wenn Sie diesen Schlag spielen, sollten Sie die Pin-Position berücksichtigen. Ein praktischer Tipp ist, sich die Abschlagziel an Hole 1 anzusehen, um zu sehen, wo die Fahne an Hole 3 liegt. Vor allem, wenn die Fahne links hinten auf dem Grün liegt, ist es ratsam, mit dem zweiten Schlag direkt auf das Fairway zu zielen. Dies hat den Vorteil, dass Sie nicht über den tiefen Bunker spielen müssen. Sie sind jetzt etwa 60 bis 100 Meter von der Fahne entfernt, und nun folgt Ihr wichtigster Schuss. In einem meiner früheren Beiträge habe ich erwähnt, dass die Profis viel mit ihren Wedges üben, um genauere Schläge auf 100 Meter Entfernung zu erzielen. Wenn Sie einen guten Wedge-Schlag haben, haben Sie die Chance, Par zu schlagen und drei Stableford-Punkte zu erzielen. Wenn nicht, spielen Sie wenigstens nach Ihrem Handicap. Sie können dann versuchen, an einem leichteren Loch zusätzliche Punkte zu erzielen.
Handicap 17-29, Ziel: 5 oder 6 Schläge.
Ich rate Ihnen, im Rahmen Ihrer Möglichkeiten zu spielen. Ihr Handicap verpflichtet Sie nicht dazu, das Grün in zwei Schlägen zu erreichen. Versuchen Sie es also nicht! Ich empfehle stattdessen, die Ecke in zwei Zügen zu erreichen. Diese Distanz kann mit zwei kurzen Eisen sicher und konstant erreicht werden. Wenn Sie die Ecke erreicht haben, schauen Sie auf die Bäume rechts des Grüns.
Viele Spieler dieser Handicap-Kategorie wollen so nah wie möglich am Grün landen. Eine kleine Abweichung führt dann oft dazu, dass der Ball in den Kiefern verschwindet oder zumindest nicht auf das Grün geschlagen werden kann. Wie oben beschrieben, ist es das Wichtigste, das Grün zu treffen. Ein guter Pitch kann Ihnen die Extrapunkte einbringen. Wenn sich die Fahne in der linken oberen Ecke befindet, spielen Sie einen niedrigen, rollenden Ball, um an die Fahne zu spielen. Aufgrund der Neigung des Grüns ist es fast unmöglich, mit einem hohen Ball nahe an die Fahne zu gelangen.
Handicap 30+, Ziel: 6 oder 7 Schläge. Spieler dieser Kategorie haben oft weniger Probleme an diesem Hole, solange ihr erster Ball im Spiel ist. Schon ein erster Schlag von 50 oder 60 Metern reicht aus, um eine gute Chance auf einen Treffer zu haben. Eine umgekehrte Strategie, bei der man mit einem kurzen Eisen beginnt und dann mit einem hölzernen Eisen weiterschlägt, kann dazu führen, dass man die Ecke in nur zwei Schlägen erreicht. Danach können Sie die gleiche Strategie anwenden, wie sie für die vorherige Handicap-Kategorie beschrieben wurde. So haben Sie die besten Aussichten auf Erfolg!