Präventive Politik
Die Umsetzung einer Politik gegen sexuelle Einschüchterung ist in der Tat ein Beitrag zur Qualitätsverbesserung: Sie fördert ein sicheres Sportklima und eine gute Betreuung. Auf diese Weise können sich die Golfer und (freiwilligen) Mitarbeiter in unserem Club körperlich und geistig wohl fühlen.
Gleichzeitig stellt es sicher, dass wir als Verein schnell eingreifen können und wissen, welche Schritte zu unternehmen sind, wenn ein Vorfall eintritt, damit Schlimmeres verhindert wird.
In diesem Zusammenhang werden die folgenden Präventivmaßnahmen ergriffen:
- Der Club hat Verhaltensregeln für Golfprofessionals, Aufsichtspersonen und Freiwillige. Diese Verhaltensregeln sind Teil des ‚Code of Conduct of Golf & Country Club Winterswijk‘.
- Der Verein wendet Verhaltensregeln für die Mitglieder des Vereins und die Besucher des Golf & Country Club Winterswijk an. Diese Verhaltensregeln sind Teil des ‚Code of Conduct of the Golf & Country Club Winterswijk‘.
- Es wurde eine vertrauliche Kontaktperson (VCP) ernannt (siehe unten)
- Es gibt eine Einstellungspolitik für Golfprofis, Aufsichtspersonen und Freiwillige, denen unsere Kinder anvertraut werden.
Sie können den Verhaltenskodex für Freiwillige der GCCW hier einsehen. Gedragscode Vrijwilligers GCCW
Die erweiterte Fassung der Präventions- und Integritätspolitik finden Sie in:
Reglement SOCIALE OMGANGSVORMEN EN VEILIG SPORTKLIMAAT
Vertrauliche Kontaktperson
Der Golf & Country Club Winterswijk will ein Sportverein sein, in dem Erwachsene und Kinder ihre Zeit auf gesunde und sichere Weise verbringen können. Dennoch kann es zu unerwünschtem Verhalten kommen. Wenn Sie etwas Unangenehmes erlebt haben oder sich im Club nicht wohlfühlen, können Sie sich an die vertrauliche Kontaktperson (VCP) wenden. Dies ist jemand, dem Sie Ihre Geschichte in gutem Glauben erzählen können. Gemeinsam werden wir dann besprechen, was zur Lösung des Problems getan werden muss. Wenn mehr Hilfe benötigt wird, wird der VCP gemeinsam mit Ihnen die verschiedenen Möglichkeiten prüfen. Auch Eltern von jugendlichen Mitgliedern und andere Mitglieder des Clubs können sich bei Fragen oder Beschwerden über unerwünschtes Verhalten an den VCP wenden:
Frau M. Zuidinga-Bussman
Telefon: 06-15408315
E-Mail: mzuidinga@online.nl